Uncategorized

Mercedes W201 Kaufberatung 2025 – Darauf musst du achten


Mercedes W201 Kaufberatung & Performance – Vom Klassiker zum Charakterauto

Mercedes W201 Kaufberatung & Performance – Vom Klassiker zum Charakterauto

Diese umfassende Kaufberatung deckt alle Mercedes W201 Modelle ab – vom Basisfahrzeug über technische Aufwertung bis hin zu den begehrten 16V Modellen. Tipps zu Rost, Fahrwerk, Abgasanlage, Felgen, Innenraum und Motor-Optimierungen helfen dir, den perfekten Youngtimer zu finden.

Teil 1: Kaufberatung Mercedes W201 – Basis & typische Mängel

Der Mercedes W201 ist ein Youngtimer-Klassiker, der heute stark im Preis steigt. Wer ein Modell kaufen möchte, sollte besonders auf Substanz und Rostfreiheit achten:

  • Radläufe, Schweller, Wagenheberaufnahmen prüfen
  • Unterboden, Domlager, Federbeindome auf Rost kontrollieren
  • Probefahrt: Getriebe, Motor, Bremsen und Lenkung beurteilen
  • Für Ersatzteile und Zubehör zu diesen Bereichen empfiehlt sich ein Blick in unseren Shop: Zubehör & Ersatzteile

Mercedes W201 Basis Fahrwerks- und Karosseriecheck

Weiter zu Technik & Performance: Teil 2: W201 Technik & Performance

Teil 2: W201 Technik & Performance – Vom Klassiker zum Charakterauto

Fahrwerk & Handling

  • Querlenkerbuchsen, Koppelstangen, Domlager prüfen
  • Federn auf Risse oder abgesunkene Höhe kontrollieren
  • Stoßdämpfer auf Ölverlust prüfen
  • Für hochwertige Fahrwerkskomponenten empfehlen wir: Fahrwerke & Dämpfer

Mercedes W201 Fahrwerksdetail, Querlenker und Stoßdämpfer

Bremsen & Sicherheit

  • Bremsbeläge, Scheiben und Leitungen prüfen
  • ABS und Bremskraftverstärker testen
  • Empfehlenswerte Ersatzteile für Bremsen & Zubehör findest du hier: Bremsen & Zubehör

Mercedes W201 Bremsanlage mit Scheiben und Belägen

Abgasanlage & Krümmer

  • Ab Kat oder Komplettanlagen prüfen
  • Risse und Rost am Krümmer kontrollieren
  • Für Abgasanlagen und Krümmer empfehlen wir: Abgasanlagen & Krümmer

Mercedes W201 Krümmer und Abgasanlage

Felgen & Reifen

  • Originalfelgen prüfen auf Schlag, Rundlauf und Risse
  • Reifenprofil & Freigängigkeit beachten
  • Für passende Felgen und Radzubehör empfehlen wir: Felgen & Radzubehör

Mercedes W201 Leichtmetallfelgen Original & Nachrüstoption

Innenraum & Elektrik

  • Sitze prüfen: Polster, Schaum, Bezug
  • Lenkräder, Schalter, Instrumente testen
  • Für Ersatzteile und Zubehör im Innenraum empfehlen wir: Innenraum & Zubehör

Mercedes W201 Lenkrad, Radio und Lautsprecher Übersicht

Leichte Motor-Optimierungen

  • Ansaug- und Abgasanlage prüfen & ggf. optimieren
  • Zünd- und Einspritzsystem sauber halten
  • Für Motor- und Performance-Zubehör empfehlen wir: Motor & Performance Zubehör

Mercedes W201 Motor, leichte Performance Optimierungen

Blechteile & Rostvorsorge

  • Radläufe, Schweller, Wagenheberaufnahmen prüfen
  • Domlager hinten & Federbeindome kontrollieren
  • Für Blechteile und Karosserie empfehlen wir: Blechteile & Karosserie

Mercedes W201 Blechteile, Radläufe und Schweller

Weiter zu 16V-Modellen: Teil 3: Mercedes W201 16V

Teil 3: Mercedes W201 2.3-16V & 2.5-16V – Kaufberatung & Performance

Motor & Technik

  • 2.3-16V: 185 PS, drehfreudig, leichte Basis
  • 2.5-16V: 204 PS, höheres Drehmoment
  • Typische Mängel: Ventiltrieb, KE-Jetronic, Kopfdichtung, Zahnriemen
  • Ab Werk sportliche Abgasanlage – Krümmer prüfen

Mercedes W201 16V Motor Detailansicht

Fahrwerk, Federn & Dämpfer

  • Querlenker, Koppelstangen, Domlager prüfen
  • Stoßdämpfer auf Ölverlust prüfen
  • Für hochwertige Fahrwerkskomponenten empfehlen wir: Eibach / Bilstein Fahrwerke

Mercedes W201 16V Fahrwerk, Federn und Dämpfer

Abgasanlage & Krümmer

  • Krümmer auf Risse prüfen
  • End- & Mittelschalldämpfer auf Durchrostung prüfen
  • Für Abgasanlagen und Krümmer empfehlen wir: Abgasanlagen & Krümmer

Mercedes W201 16V Krümmer und Abgasanlage

Felgen & Bereifung

  • Original Leichtmetallfelgen prüfen
  • Risse, Schlag und Rundlauf prüfen
  • Für passende Felgen und Radzubehör empfehlen wir: Felgen & Radzubehör

Mercedes W201 16V Leichtmetallfelgen

Innenraum & Elektrik

  • Sportsitze: Polster, Bezug prüfen
  • Lenkräder, Radios und Lautsprecher prüfen
  • Für Ersatzteile und Zubehör im Innenraum empfehlen wir: Innenraum & Zubehör

Mercedes W201 16V Innenraum, Sportsitze und Armaturenbrett

Blechteile & Restaurationspotenzial

Mercedes W201 16V Blechteile, Radläufe und Schweller

Kaufempfehlungen für 16V-Modelle

  • Substanz > Optik: rostfreie Basis ist entscheidend
  • Servicehistorie prüfen: Motorrevision, Ventiltrieb, Krümmer & Abgasanlage
  • Originalität erhöhen Wert: Felgen, Fahrwerk, Innenraum

Fazit

Ob Basisfahrzeug, Performance-Modell oder 16V-Sportler: Wer die typischen Schwachstellen kennt, regelmäßig prüft und bei Bedarf optimiert, findet im Mercedes W201 einen langlebigen Klassiker mit Charakter und Wertsteigerungspotenzial.